Plaque oder Zahnbelag besteht aus mehreren Schichten, enthält Speisereste mit Eiweißen, Kohlenhydraten, Phosphaten und Mikroorganismen.
Plaque lagert sich dort am Zahn an, wo der Zahn nicht durch natürliche oder künstliche Reinigung belagfrei gehalten wird.
Plaque kann der Vorläufer für Zahnkaries, Parodontitis und Gingivitis sein.
Die Mikroorganismen, die einen Biofilm bilden, arbeiten zusammen und bilden als Stoffwechselprodukte Säuren, die schädigen. Dies führt zu Karies. Bestimmte Mikroorganismen können Stoffe bilden, die eine Immunabwehr hervorrufen. Das Zahnfleisch entzündet sich.
Auch produzieren manche der Mikroorganismen Schwefelverbindungen – das Resultat ist Mundgeruch, der stärker wird, wenn sich diese Mikroorganismen vermehren.
Tipp:
Für die Entstehung von Maulgeruch kann auch die Art der Ernährung verantwortlich sein. Eine artgerechte Fütterung sollte frei von synthetischen Zusätzen, Konservierungsstoffen, Lockmitteln und Zucker sein. Werfen Sie doch auch mal einen Blick auf die Fütterungskonzepte der cdVet FitCrock Serie. Alle FitCrock Futtersorten sind rein natürlich – und mit Ascopyllum nodosum.